The University of Hamburg has advertised for a W-3 position in the philosophy of science (full professor) starting this fall. The deadline is very soon (26 March 2015), so hurry! Below is the announcement in German. German is not required at the time of application.
Die Universität Hamburg versteht sich als Universität der Nachhaltigkeit. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind für uns selbstverständlich. Ebenso gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zu unserem Alltag.
In der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum 01.10.2015 eine
W3 UNIVERSITÄTSPROFESSUR FÜR WISSENSCHAFTSTHEORIE
zu besetzen – Kennziffer 2226/W3.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten erwartet. Die Universität Hamburg legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre sind darzulegen.
Die Universität Hamburg will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. § 14 Abs. 3 Satz 3 HmbHG findet Anwendung.
Aufgabengebiet:
Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Überdies wird gewünscht, dass Bewerber/-innen bereit sind, sich in mindestens einen der Forschungsschwerpunkte „Kollektive Entscheidungen“ und „Gründe, Ursachen, Begründungen“ einzubringen.
Von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er sich aktiv an der Ausbildung der Lehramtsstudierenden im Fach beteiligt. Außerdem wird eine Beteiligung am M.Sc.-Studiengang PEP (Politics, Economics, Philosophy) erwartet.
Der § 12 Absatz 7 Satz 2 HmbHG findet Anwendung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß § 15 Hamburgisches Hochschulgesetz.
In der Lehre sollen Bewerberinnen und Bewerber wissenschaftstheoretische und erkenntnistheoretische Themen in angemessener Breite abdecken können.
In der Forschung müssen Bewerberinnen und Bewerber in einer wissenschaftstheoretischen Debatte durch exzellente Publikationen in internationalen Zeitschriften ausgewiesen sein.
Gute Englischkenntnisse sind wegen der Beteiligung an der Kollegforschergruppe eine Einstellungsvoraussetzung. Von Bewerberinnen/Bewerbern, die über keine guten Deutschkenntnisse verfügen, wird erwartet, dass sie diese binnen angemessener Zeit erwerben.
Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 2226/W3 bis zum 26.03.2015 erbeten an den Präsidenten der Universität Hamburg, Stellenausschreibungen, Mittelweg 177, 20148 Hamburg oder per E-Mail an: UniHHAusschreibungsstelle@verw.uni-hamburg.de.